DESTINATION: LAHEMAA-NATIONALPARK

Herrliche Ruhe und Stille im ältesten Nationalpark Estlands

Der Nationalpark Lahemaa wurde gegründet, um sowohl die Natur als auch das Kulturgut, das für die Nordküste Estlands typisch ist, zu erhalten und zu präsentieren. Lahemaa ist der älteste Nationalpark Estlands mit über 70 Dörfern und mehr als 3.000 Einwohnern auf seinem Territorium.

Wahrzeichen des Parks sind seine vier schönen Halbinseln, seine herausragenden Gutshöfe, die unberührte Natur und seine engagierte Bevölkerung. Er ist bekannt für vier ausgezeichnet renovierte Gutsanlagen, die über ein Netz von Spazierwegen verfügen und auf deren Gelände regelmäßig Veranstaltungen stattfinden. 

Die Küstenregionen Lahemaas zählen zu den an Feldsteinen und Findlingen reichsten in Europa. 
Da der Boden größtenteils steinig und unfruchtbar ist, hängen die Gemeinden hier seit jeher von der Ostsee ab, um ihren Lebensunterhalt durch Fischfang, Holztransport, Schiffbau und Seehandel zu bestreiten. Auf dem Seeweg war es oft einfacher sich fortzubewegen als auf dem Lande; die Verbindungen zwischen den Küstendörfern Estlands und Finnlands waren sehr eng und der Dialekt, den die Bewohner der Halbinseln sprachen, war dem Finnischen ähnlich. Die Entwicklung der Dörfer wurde stark durch den Baltischen Glint, den mächtigen Kalksteinsockel der nördlichen Küstenregion Estlands, bestimmt. Urzeitliche Siedlungen, alte Dörfer und verschiedene Gutshöfe liegen am Rande des Glints und sind von Wacholderheiden umgeben.

Die Gemeinden im Landesinneren waren größtenteils landwirtschaftlich geprägt und verfügten über einige kleine Unternehmen, einige Wassermühlen und eine Kartonfabrik. Die Dorfgemeinschaften waren stabiler als die am Meer. Heute leben die meisten Menschen das ganze Jahr über in den Dörfern, selbst wenn sie in den nahegelegenen Städten arbeiten.

Weitere Destinationen in der nördlichen Ostseeregion See information on how to travel to Baltic Sea region Informationen zur Anreise in die nördliche Ostseeregion

Mögliche Aktivitäten

  • TWO-DAY FISHING EXPERIENCE IN LAHEMAA

    TWO-DAY FISHING EXPERIENCE IN LAHEMAA

    TWO-DAY FISHING EXPERIENCE IN LAHEMAA

    Angebotstyp: 2 Tage
    Jahreszeit: September - Mai
    Für wen geeignet: Gruppen (mind. 2, max. 8 Pers.)


    Tallinn 70 km

    Estland ist ein maritimes Land, in dem die Küstenfischerei eine lange Tradition hat und Teil der Geschichte der Küstenbe-wohner ist. Die malerischen Fischerdörfer Kaberneeme, Salmistu, Purekkari und Vii-nistu in der Region Lahemaa liegen in dem Gebiet, das für den Fang von Meerforellen am besten geeignet ist und in dem es die größten Exemplare gibt.

  • LAHEMAA RING – COMMUNITY LIFE OF THE JUMINDA PENINSULA

    LAHEMAA RING – COMMUNITY LIFE OF THE JUMINDA PENINSULA

    LAHEMAA RING – COMMUNITY LIFE OF THE JUMINDA PENINSULA

    Angebotstyp: 1 Tag + Übernachtung
    Jahreszeit: Januar - Dezember
    Für wen geeignet: mind. 2, max. 20 Pers.


    Tallinn ca. 60km

    Die Halbinsel Juminda, benannt nach ihrem ältesten Dorf, ist mit vielen Legenden verbunden. Es gibt Zeugnisse aus verschiedenen Epochen und Bereichen zu sehen. Die Einwohner der Gegend sind sehr kreativ und die 10 Dörfer sind für ihre aktive Zusammenarbeit bekannt. 

Estland

Populäre Destinationen in der nördlichen Ostseeregion