DESTINATION: INSEL BRÄNDÖ (ÅLAND)

www.brando.ax/en

Brändö ist die nördlichste Gemeinde der Ålandinseln und liegt dem finnischen Festland am nächsten. Brändö besteht aus über eintausend Inseln, von denen zehn bewohnt sind, unter ihnen Lappo und Jurmo. Die Inseln sind durch Brücken, Dämme und Fährverbindungen miteinander vernetzt. Es gibt viele Orte zu erkunden, von kleinen Inseln und Schären bis hin zu Schärendörfern und Sehenswürdigkeiten. Man kann die Inseln mit dem Kajak erreichen oder mit dem Fahrrad unterwegs sein. Die abwechslungsreiche Landschaft bietet vieles – von Laubwäldern über schroffe Klippen bis hin zur allgegenwärtigen Ostsee. Es gibt hervorragende öffentliche Badestrände, z. B. den von Korsklobbsrevet südlich des Dorfes Brändöby mit Sprungbrett und Beachvolleyballplatz.

Anreise:

Brändö liegt 2,5 Stunden von Ålands Hauptinsel und 2 Stunden von Turku entfernt. Bei Anreise aus dem Schärengarten von Turku kann man leicht die Fähre  Houtskär in Pargas nach Torsholma in Brändö oder von Osnäs nach Åva nehmen.

Weitere Destinationen in der nördlichen Ostseeregion See information on how to travel to Baltic Sea region Informationen zur Anreise in die nördliche Ostseeregion

Mögliche Aktivitäten

  • GULLVIVA BRÄNDÖ

    GULLVIVA BRÄNDÖ

    GULLVIVA BRÄNDÖ

    Angebotstyp: 2-Tages-Trip
    Jahreszeit: Januar - Dezember
    Für wen geeignet: Individualreisende


    2,5 Stunden von Ålands Hauptinsel, 2 Stunden von Turku, Finnland. Tickets für Autos, Motorräder, Wohnmobile und andere motorisierte Fahrzeuge können an Bord der Fähren erworben werden.

    Das Hotel befindet sich auf Björnholm, einer der Inseln der Gemeinde Brändö. Hotel und Restaurant Gullvivan befinden sich auf einem eigenen kleinen Grundstück in der Nähe des Straßennetzes in der Gemeinde Brändö in den nordöstlichen Schären von Åland. 

Ålandinseln und Lohja (Finnland)

Populäre Destinationen in der nördlichen Ostseeregion