DESTINATION: KÖKAR-ARCHIPEL (ÅLAND)
Im äußersten Süden der Ålandinseln liegt das Archipel von Kökar, das aus einer größeren Insel besteht, die von Tausenden kleinerer Inseln umgeben ist.
Was die Besucher von Kökar heute am meisten anzieht, ist die atemberaubende Natur, die aus kahlen Felsen mit üppigen Wäldern, wunderschönen Wildwiesen und geschützten Buchten zum Baden besteht. In Kökar kann man das Heimatmuseum (Hembygd Museum) besuchen, mit dem Boot nach Källskär fahren, eine Radtour unternehmen und in Hamnö in der Nähe der Kirche ein Picknick machen. Kökar ist auch für sein Franziskanerkloster bekannt, das hier im Mittelalter stand. Heute finden jedes Jahr im Juli die Franziskustage statt, an denen der berühmte Heilige gefeiert wird. Auch Peders Aplagård ist ein ausgezeichneter Ort für einen Fahrradausflug. Hier werden das bekannte Quellwasser Oppsjöbrus abgefüllt und verschiedene Apfelprodukte verkauft. Die Gäste können zudem an einer Führung über den Apfelhof teilnehmen.
Übernachtungen sind im Hotel Brudhäll, in den Skinnars-Hütten oder in Antons B&B möglich. In Antons B&B gibt es Schafe, die von den Gästen beschaut und gestreichelt werden können. Besucher sind in Kökar herzlich willkommen, um ausgedehnte Spaziergänge auf den Naturpfaden zu unternehmen, von Aussichtsplattformen aus Vögel zu beobachten und ein Picknick bei Sonnenuntergang abzuhalten.
Anreise:
Von Finnland (Pargas; 2,5 Stunden) oder Långnäs (Hauptinsel; 2,5 Stunden)
Weitere Destinationen in der nördlichen Ostseeregion See information on how to travel to Baltic Sea region Informationen zur Anreise in die nördliche Ostseeregion