ZU DEN WURZELN DES FINNISCHEN Helsinki WOHLBEFINDENS – NATURVERBUNDENHEIT IN EINEM WALDPARK

Allgemeine Informationen

Angebotstyp: halber Tag
Jahreszeit: Mai - Oktober
Für wen geeignet: Individualreisende / Gruppen (mind. 5, max. 20 Pers.)

DAUER DES PROGRAMMS:
2,5 Stunden

ART DES TRANSPORTS:
individueller Transfer / Reisebus

ÖPNV:
Linienbus Helsinki - Lohja

ENTHALTENE LEISTUNGEN:
begleiteter Wellness-Pfad

INTRODUCTION

Der 3 ha große Baumpark befindet sich am Ufer des Lohjanjärvi-Sees im Dorf Skraatila. Er umfasst mehr als 100 Taxa und 300 Arten von Bäumen und Sträuchern dreier Kontinente. Es gibt einen geführten Wellness-Pfad, die Gastgeber gestalten Führungen zu verschiedenen gartenthematischen Aspekten. Einrichtungen vor Ort: Café, mehrere Terrassen, Parkplatz für Busse, zwei Öko-Toiletten mit fließendem Wasser. 

Die Gastgeberfamilie Stenroos hat sich seit fast 2 Jahrzehnten mit dem Aufbau dieses Arboretums befasst. Ihre Aktivitäten orientieren sich an der Biophilie, dem Respekt und der Liebe für alle Lebewesen in der Natur. Das Arboretum ist nicht nur ein Refugium für zahlreiche Pflanzen und Tiere, sondern auch die Heimat der Familie Stenroos, ganz inmitten der Natur. Für die Gastgeber wäre es schön, wenn die Besucher dieses Waldparks am Lohja-See einen Weg fänden, sich mit der Natur in Einklang zu bringen. Ein 1 km langer, geführter Wellness-Pfad ist zur Förderung der Naturverbundenheit, der Regeneration und des Wohlbefindens gedacht, indem verschiedene Gartenthemen vermittelt werden. Die vorgestellten Themen variieren nach den saisonalen Gegebenheiten. Bei dieser Führung werden kurz die Theorien von Biophilie und Biodiversität vorgestellt und wie diese das menschliche Wohlbefinden und die Gesundheit beeinflussen. Da es sich um eine Exkursion im Freien handelt, werden geeignete Kleidung und Schuhwerk für das Begehen der Wald- und Wiesenwege empfohlen.   

Programme itinerary

  • Programm

    Programm

    • Ankunft und kurze Wanderung zur Terrasse des Cafés (10 min)
    • Einführung. Willkommenstrunk, Programmpräsentation (20 min). Die Besucher haben die Möglichkeit, eine GLOPAS-Anwendung auf ihr Handy herunterzuladen, sodass sie während des Programms detailliertere Informationen erhalten können.
    • Schmetterlingsgarten. Kurze Präsentation der Theorien über Biophilie und Biodiversität und deren Bedeutung für die Gesundheit (15 Minuten)
    • Strömungspfad. Möglichkeit zum Barfußlaufen auf dem Rasen (10 min)
    • Baumstümpfe. Mysterien, Feen, die Bedeutung des Holzes für die Ökosysteme (15 min)
    • Tal. Regengärten in Hanglage. Nachhaltige städtische Entwässerungssysteme zur Wassereinsparung sind weltweit von großer Bedeutung (10 Minuten).
    • Japanischer Garten. Symbolismus, Schlichtheit, alte Traditionen, Respekt (10 min)
    • Strandterrasse. Verbindung mit der Natur, Erneuerung auf der Strandterrasse (15 min)
    • Hängebirkenwald und Waldpfad. Verbindung mit der Natur auf Felsen mit Flechten und Moos, im Juli und August Beerenverkostung (15 min)
    • Caféterrasse. Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke, eine Reihe von Backwaren auf dem Büfett. Möglichkeit zum Kauf kleiner Geschenkartikel (30 min)
    • Abreise. Ein kleines Geschenk zur Verbesserung der eigenen Verfassung, zu Verbundenheit und Wiederherstellung