DIE TRADITIONEN DER REGION SĒLIJA AUF DEM LANDHOF GULBJI

Allgemeine Informationen

Angebotstyp: halber Tag
Jahreszeit: April - Oktober
Für wen geeignet: Gruppen (mind. 10, max. 50 Pers.)

DAUER DES PROGRAMMS:
3-5 Stunden

ART DES TRANSPORTS:
individueller Transfer / Reisebus

ENTHALTENE LEISTUNGEN:
Besichtigung des Gehöfts, Mittagessen, thematischer Workshop (nach vorheriger Auswahl aus einem Angebot)

INTRODUCTION

as selonische Gehöft Gulbji ist einer der wenigen Orte in Lettland, an denen man einen für die historische Region Sēlija (Selenland) typischen Bauernhof mit seinen charakteristischen Gebäuden sehen kann. Gulbji liegt relativ weit entfernt von größeren Straßen und besiedelten Gebieten. Das Gehöft befindet sich inmitten von Wäldern, naturbelassenen Wiesen und sanften Hügeln. Auf dem Grundstück gibt es einen See, eine Quelle und Teiche; auf dem Hof werden Gemüse, Obst und Beeren angebaut und Milchprodukte hergestellt. Die Gastgeberin pflegt eine schöne Staudensammlung und einen Ziergarten. Die Familie züchtet außerdem Bienen für die Honigproduktion und stellt Kräutertees und Saunaartikel wie Peelings, Öle und Saunabüschel her.

Die Gastgeber leben hier in der 6. Generation. Rita ist Gärtnerin von Beruf, Juris ist Handwerksmeister. Vor über 15 Jahren kehrten sie in das Stammhaus ihrer Familie zurück. Rita und Juris sind der Meinung, dass der besondere, einzigartige Wert des Hauses in seinem selenländischen Geist liegt, einer Atmosphäre, die in allem präsent ist – in den von den Vorfahren hergestellten Haushaltsgegenständen, den überlieferten Rezepten sowie in den Traditionen und Bräuchen, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden. 

Während des Besuchs führen die Gastgeber die Besucher über das Gehöft und erklären ihnen die Lebensweise der Selonen anhand der traditionellen Anlage mit ihren Gebäuden, dem Garten und der Landwirtschaft. Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit, an einem der Meisterkurse teilzunehmen, die traditionelles selonisches Handwerk, kulinarische Spezialitäten oder das Thema der typisch selonischen Feste zum Inhalt haben. 

Programme itinerary

  • Programm

    Programm

    Begrüßung durch die Gastgeber. Besichtigung des Hofes und der Gebäude, Begutachtung der Sammlung von Werkzeugen und Haushaltsgegenständen aus der Vergangenheit

    Rundgang durch den Ziergarten, die Gärtnerei und den Kräutergarten. Die Gastgeberin spricht über das Anlegen und Pflegen eines Gartens in ländlicher Umgebung und die Verwendung von Heilkräutern.

    Mittagessen – traditionelle selonische Gerichte. Die Gastgeberin erläutert die Traditionen der selonischen Küche, die beliebtesten Rezepte und Kochmethoden.

    Thematischer Workshop nach vorheriger Wahl: Käseherstellung, Butterherstellung, Herstellung von Seilen aus Flachsfasern, Bau eines Holzzauns, Herstellung von Puzuri 
    (Weihnachtsschmuck aus Stroh), Feste der Selonen