LECKERES VON DER INSEL LOHJANSAARI

Allgemeine Informationen

Angebotstyp: ganztägig  
Jahreszeit: 12. Juni - 28. August, an Samstagen
Für wen geeignet: Gruppen (mind. 10, max. 25 Pers.) 

DAUER DES PROGRAMMS:
10 Stunden ab/an Unterkunftsort

ART DES TRANSPORTS:
Reisebus oder individueller Transfer

ENTHALTENE LEISTUNGEN:
Reiseleitung, Mahlzeiten und Besuche laut Programm 

INTRODUCTION

Die Geschichte des Apfelanbaus in Lohja begann im 16. Jahrhundert, als der Gutsherr Erik Fleming Ap-felbaumsetzlinge aus Tallinn mit-brachte. Viele beneideten Fleming um seine Äpfel, die er frisch von seinen eigenen Bäumen pflücken konnte. So tauchten die ersten Apfelbäume in den Hausgärten auf, von Herrenhäusern bis hin zu einfachen Bauernhäusern. Die Tra-dition des Apfelanbaus ist in ganz Lohja und insbesondere auf der Insel Lohjansaari bis heute präsent. Die Insel liegt in der Mitte des Loh-janjärvi, des größten Sees in Süd-finnland. Sie ist bekannt für ihre Apfelhöfe und Tausende von Ap-felbäumen, die im Herbst mit köst-lichen frischen Äpfeln behangen sind. Das Apfelweingut Ciderberg ist einer der größten Apfelproduzenten in Lohja und bietet Besuchern die Möglichkeit, den Betrieb zu erkun-den und die Erzeugnisse zu verkos-ten. Weitere regionale Köstlichkei-ten sind auf dem Bauernmarkt der Insel zu finden, der im Sommer an jedem Samstag stattfindet. 

Die Tour wird von Virve Haahti geleitet, einer erfahrenen Reise- und Tourismusfachfrau und offiziellen Fremdenführerin.

Auf dem Programm stehen Besuche zur Vorstellung des Landlebens und der verschiedenen Tätigkeitsfelder auf der Insel Lohjansaari.  

Programme itinerary

  • Programm

    Programm

    Bauernmarkt auf der Insel Lohjansaari mit lokalen Erzeugnissen und Kunsthandwerk

    Weingut Ciderberg. Die Besitzer stellen den Apfelanbau und die Erzeugnisse des Betriebs vor. Mittagessen und Weinverkostung auf dem Weingut. Vor dem Verlassen des Ciderberg-Weinbergs haben die Gäste Gelegenheit, Weine und andere landwirtschaftliche Produkte zu kaufen und Fotos zu machen.

    Die Paavola-Eiche. Wanderung durch den schönen Paavola-Wald zu einem 
    der berühmtesten Bäume Finnlands. Die Paavola-Eiche gehört zu den Top Ten der am meisten auf Instagram fotografierten Orte in Finnland.

    Pause im Café Ö mit Kaffee und Zimtschnecke. Möglichkeit, örtliches Bier und Kaffee zu kaufen

    Fruticetum. Die Besucher erfahren etwas über den Obst- und Beerenanbau in Finnland und sehen fast 500 verschiedene Apfel-, Beeren- und Obstbäume, die in Finnland gedeihen. Ende Juli und im August besteht auch die Möglichkeit, Früchte und Beeren zu pflücken.

    Pferdehof Huhtasaari. Fahrt mit der Pferdekutsche, Möglichkeiten zum Streicheln und Fotografieren der Tiere auf dem Hof