PILZSAMMEL- UND KOCH-WORKSHOP IM GAUJA-NATIONALPARK

Allgemeine Informationen

Angebotstyp: ganztägig
Jahreszeit: August - Ende September
Für wen geeignet: Gruppen (mind. 8, max. 20 Pers.)

ART DES TRANSPORTS:
Reisebus

ÖPNV: Linienbus Riga - Cēsis bis Busbahnhof Cēsis (ca. 110 min), Weiterfahrt mit dem Linienbus Cēsu AO - Cēsu AO bis zur Bushaltestelle Kārļi (ca. 20 min). Zu Fuß bis zum Kārļamuiža-Landhotel (ca. 450 m / 5 min)

PILZSAMMELN: 
verschiedene Orte innerhalb des Nationalparks

PILZSAMMEL-WORKSHOP UND ABENDESSEN:  
Kārļamuiža-Landhotel

ENTHALTENE LEISTUNGEN:
geführtes Pilzsammeln + Abendessen-Kochworkshop

INTRODUCTION

Karlamuiza ist eine gemütliche Landunterkunft in der Nähe der Stadt Cēsis im Tal des Flusses Amata. Das Gästehaus befindet sich in der Nähe eines Landschaftsparks und eines Naturpfads.  
Das Pilzesammeln ist eine nationale Leidenschaft der Letten. Schließt man sich als Besucher dieser Leidenschaft an, kommt man Traditionen, Lebensweise und Mentalität der Einheimischen sehr viel näher. Das Waldgelände an den für diese Aktivität ausgewählten Pilzstellen ist leicht begehbar und mit Moos, Laub und kleinen Pflanzen bedeckt. Gelegentlich gibt es Büsche, einige umgestürzte Bäume oder feuchte Stellen. Der 1973 gegründete Gauja-Nationalpark war der erste Nationalpark Lettlands und hat eine große Bedeutung für den Ökotourismus. 

Die beliebtesten Speisepilze sind Pfifferlinge und Steinpilze. Die Arten, die für die gemeinsame Mahlzeit gesammelt werden, sind die folgenden: Pfifferlinge, Täublinge und verschiedene Steinpilze, Hasen-Röhrling (Gyroporus castaneus), Netzstieliger Hexen-Röhrling (Boletus luridus), Schaf-Porling (Albatrellus ovinus), Goldgelbe Koralle (Ramaria aurea), Korallenzahn (Hericium coralloides), Riesenschirmpilz (Macrolepiota procera), Mosaikschichtpilz (Xylobolus frustulatus) und Dunkelgezonter Feuerschwamm (Phellinus nigrolimitatus). 

Hinweis: Aus Gründen des Komforts und der Sicherheit wird empfohlen, dass die Teilnehmer Outdoor-Kleidung und -schuhe tragen.

Programme itinerary

  • Programm

    Programm

    Die Fahrt von Riga zum Kārļamuiža-Landhotel im Gauja-Nationalpark dauert ca. anderthalb Stunden.

    Ankunft im Kārļamuiža-Landhotel. Treffen mit dem Pilzguide (englischsprachiger, professioneller Naturführer, Besitzer von zwei Hunden, die für die Pilzsuche ausgebildet sind), Einweisung und Vorbereitung des Pilzsammelns. Lunchpakete und Pilzsammelausrüstung – Körbe, Messer und Regenmäntel – werden jedem Teilnehmer zur Verfügung gestellt.

    Fahrt zur Pilzsammelstelle (ca. 15 min)

    Mittagessen an einem Picknickplatz unter freiem Himmel an der Gauja (ca. 30 min)

    geführtes Pilzsammeln im Wald (ca. 1 Stunde)

    Rückfahrt zum Hotel (ca. 30 min)

    Sortieren der Pilze gemeinsam mit dem Pilzguide zur Bestimmung der gefundenen Arten

    Kochen eines Abendessens mit dem Chefkoch im Kārļamuiža-Landhotel (ca. 2 Stunden). Das Kochen wird vor der Gruppe mit Erläuterungen zum Rezept demonstriert. Neben den Pilzen werden auch andere Gerichte zum Abendessen angeboten.