ヘルシンキへ戻る 19時にライネ家を出発し、ヘルシンキへ戻ります。

Allgemeine Informationen

 Angebotstyp: 2 Tage  
Jahreszeit: Dezember
Für wen geeignet: kleine Gruppen (mind. 8, max. 15 Pers.)

DAUER DES PROGRAMMS:
2 Tage, 1 Nacht

ART DES TRANSPORTS:
Reisebus / individueller Transfer / Linienbus

ENTHALTENE LEISTUNGEN:
geführte Fahrten, geführter Besuch des Erlebnisbergwerks Tytyri und leichtes Mittagessen, Kaffeepause und Kunsthandwerk auf dem Erlebnisbauernhof Kettukallio, Abendessen am Lagerfeuer in Kettukallio, Rauchsauna und Hot Tub in Kettukallio, Übernachtung 
und Frühstück im Gasthaus Lohja, geführter Besuch des Weihnachtsmarktes in Lohja, traditioneller Weihnachtsbrei zum Mittagessen, weihnachtlicher Besuch bei der Familie Laine

INTRODUCTION

Dieses Angebot eröffnet den Besuchern die traditionellsten Möglichkeiten, zwei Tage wie richtige Finnen zu verbringen: Sauna, Rauchsauna, kulinarische Genüsse, ein alter traditioneller Weihnachtsmarkt und der Besuch der Familie Laine, mit der zusammen ein typisch finnischer Weihnachtsabend verbracht wird. Die Gäste treffen auf warmherzige Einheimische und probieren am Lagerfeuer Köstlichkeiten vom Lande. Die städtischen Finnen fahren im Hochsommer und zur Weihnachtszeit sehr gern aufs Land. Wenn letztere Möglichkeit nicht besteht, versuchen sie zu Hause ein schönes traditionelles Weihnachtsfest zu feiern. Den Heiligabend verbringt man gewöhnlich im Kreise der Familie und der engsten Angehörigen. Winterliche Landschaft, traditionelles Essen und klassische Weihnachtsprogramme sind die Zutaten für ein entspanntes Fest in Finnland.

Das Ehepaar Laine – das sind die Hausherrin Riitta und ihr Mann Jerri – hat zwei Söhne im Teenageralter. Das Haus der Familie befindet sich am Lohjanjärvi-See. Hier kann man sich entspannen und dabei Aussicht und angenehme Atmosphäre genießen. Gastgeberin Riitta Laine ist eine professionelle Gärtnerin und eine interessante Persönlichkeit. Sie ist auch als Naturführerin tätig.

Programme itinerary

  • Tag 1

    Tag 1

    Start. Transport von Helsinki nach Lohja um 9:30 Uhr. Die Busfahrt dauert 1 Stunde. 

    Bergwerk Tytyri. Es geht über 100 Meter unter die Erde, wo die Bergmannsgeschichte sehr präsent ist. 1,5 Stunden Führung. Die Geschichte des Kalksteinabbaus und der Bergbau sind auch heute noch wichtige Bestandteile Bestandteil des Landlebens, denn der Kalkstein wird immer noch jedes Jahr auf den Feldern verarbeitet. Der Höhepunkt der Führung ist ein Kunstwerk aus Licht und mit der Musik von Jean Sibelius – die Finnlandia inmitten des Abbaugebiets.

    Mittagessen. Leichtes Mittagessen in der Tytyri-Halle, einem Restaurant in 110 Metern Tiefe.

    Erlebnisbauernhof Kettukallio. Transport von Tytyri zum Erlebnisbauernhof Kettukallio. Dort befindet sich eine traditionelle finnische Rauchsauna, in der die Gäste Zeit verbringen können. Die Rauchsauna ist der Urtyp der finnischen Sauna. Direkt neben der Rauchsauna steht ein Hot Tub, in dem die Badegäste sitzen und sich entspannen können, während sie der Natur lauschen. Er bietet 8 Personen Platz.

    Abendessen. Das Abendessen wird auf offenem Feuer gekocht und in einer idyllischen lappländischen Hütte serviert. Das Abendessen besteht aus einem Vorspeisensalat mit finnischem Gemüse und einem Hauptgericht aus flambiertem Lachs, gebackenen Kartoffeln, gegrilltem Gemüse und Soße. Nach dem Essen gibt es Kaffee oder Tee.

    Übernachtung. Das Gasthaus Lohja ist ein gemütliches, kleines Familienhotel in der Nähe des Stadtzentrums von Lohja. Morgens gibt es ein typisches, leckeres Frühstück.

  • Tag 2

    Tag 2

    Frühstück. Schmackhaftes Frühstück mit regionalen Erzeugnissen

    09:00-14:00 Weihnachtsmarkt von Lohja. Freizeit für Einkäufe und das Erkunden des Weihnachtsmarktes 

    15:00-19:00 Besuch bei der Familie Laine mit Weihnachtsabend-Programm:

    • Zubereitung der Mahlzeit. Die Gäste kochen gemeinsam mit der Gastgeberin in der Küche der Familie eine Pilzsuppe.
    • Spaziergang am See. Ein Spaziergang am Lohjanjärvi mit der Gastgeberin, die Geschichten über den finnischen Weihnachtsbaum und Traditionen erzählt.
    • Schmücken des Weihnachtsbaums und Schreiben von Postkarten. Nach dem Spaziergang ist es an der Zeit, den Weihnachtsbaum zu dekorieren und am Kamin Weihnachtskarten an die Lieben daheim zu schreiben. Die Gastgeber verschicken die Karten später.
    • Sauna. Es besteht die Möglichkeit, die Sauna zu benutzen. Zu nahezu jedem finnischen Haus gehört eine Sauna. Die finnische Sauna steht sogar auf der Liste des UNESCO-Kulturerbes!
    • Weihnachtsessen. Am Abend ist es an der Zeit, ein traditionelles finnisches Weihnachtsessen zu sich zu nehmen. Es gibt Salat, verschiedene Fischsorten, Kartoffeln, Schinken und Soße. Zum Nachtisch werden Kuchen und Kaffee oder Tee serviert.
    • Weihnachtsgeschenke. Zum Abschluss des Abends werden die Gäste von der Familie Laine mit selbstgemachten Weihnachtsgeschenken bedacht.
    • Rückfahrt nach Helsinki. Der Rücktransport nach Helsinki erfolgt um 19 Uhr.