WANDER- UND NATURPFADE AUF DEN ÅLANDINSELN

Allgemeine Informationen

Kumlinge Åttan, 12,5 km – Mittelalterliche Kirche und Natur der Inselwelt 

Seglinge STANGNÄS–SANDVIK, 8 km – Riesenkessel und felsige Meeresküste

Lappo, Brändö, 5 km – Natur der Inselwelt und ein Mittsommerpfahl

Brändö JÅSHOLM, 3 km – Laubbäume und Vogelwelt 

Jurmo, Brändö JURMO, 3 km – Schärenstimmung und Schwimmen im Meer

Föglö JYDDÖ, 5 km – Seevögel und Schmetterlinge

Föglö HASTERSBODA, 4 km – Ostseeküsten und zauberhafte Nadelwälder

Vårdö LÖVÖ, 5 km  – Ein Friedenskongress und russische Steinöfen

Sottunga SKOGSRUNDAN, 4 km – Meerblick und Moorlandschaft

Sottunga: BYRUNDAN, 2 km – Dorfspaziergang in Finnlands kleinster Gemeinde 

Kökar KALEN, 7 km  – Bonzezeit und Kriegsruinen

INTRODUCTION

Die Schönheit der Natur ist einer der Gründe, warum die Ålandinseln ein beliebtes Reiseziel sind und warum die Bewohner ihre Heimat so lieben. Besucher, die auf Åland wie Einheimische leben möchten, können es den Ortsansässigen gleichtun und Wanderungen durch die Natur unternehmen. Da das Wandern in der Natur bei den Einheimischen sehr beliebt ist, gibt es auf den Ålandinseln viele verschiedene Routen. 

Die Wanderwege auf Åland sind zwischen 10 und 60 Kilometer lang. Meistens sind sie leicht, der Boden aber ist oft uneben und der Untergrund kann rutschig sein. Dennoch sind sie wunderschön! Die Einheimischen schätzen die Pfade als Orte für Picknicks und für gemeinsame Unternehmungen mit Familie und Freunden. Touristen können kostenlos auf den Wanderwegen unterwegs sein. Sie sollten nur daran denken, die Wege so zu hinterlassen wie sie vorher waren und jedweden Abfall mitzunehmen.  Die åländischen Schären verfügen über Wanderwege für Anfänger und eine Pilgerroute. Die St.-Olav-Wasserstraße ist die erste Wallfahrtsroute der Welt, die durch einen Schärengarten führt. Mehr über den St. Olavsleden erfahren Sie hier: https://stolavwaterway.com/en/

Naturpfade in Föglö, Vårdö, Kumling, Kökar, Sottunga und auf den Brändö-Inseln:

Die hier aufgeführten Naturlehrpfade sind zwischen 1 und 8 km lang und variieren von leicht bis mittelschwer. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich, manchmal aber kann der Untergrund feucht sein, so dass Stiefel oder gute Outdoor-Schuhe empfohlen werden. Viele der Naturlehrpfade befinden sich in Naturschutzgebieten. https://stolavwaterway.com/en/

Programme itinerary