FLAVOURS OF SETOMAA

Allgemeine Informationen

Angebotstyp: ganzer Tag
Jahreszeit: Januar - Dezember
Für wen geeignet: Privattour (1 - 3 Pers.) / kleine bis mittelgroße Gruppen (max. 25 Pers.)

DAUER DES PROGRAMMS:
10 Stunden

ART DES TRANSPORTS:
Privattour: Das Paket beinhaltet die Kosten für den Privatwagen. Die Gäste können an einem vereinbarten Ort in Tartu oder im Südosten Estlands abgeholt werden.
Gruppentour: Reisebus

ENTHALTENE LEISTUNGEN:
Privattour: Transport in Privatwagen, professioneller Guide / Fahrer/
in, Museumseintritte, Besichtigungen, Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, Mittagessen, Abendessen, Wasserflaschen im Wagen
Gruppentour: Transport 
im Kleinbus oder Reisebus, professioneller Guide / 
Fahrer/in, Museumseintritte, Besichtigungen, Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, Mittagessen, Abendessen, Wasserflaschen im Wagen
Mittagessen: Inaras Vanavalgõ Kohvitarõ (Mikitamäe)
Abendessen: Rikka-Ivvani-Bauernhof (Küllätüvä)

INTRODUCTION

Begleitet wird die Tour von Helen Külvik, einer erfahrenen Führerin und leidenschaftlichen Botschaf-terin der Seto-Kultur. Sie ist seit über 20 Jahren Mitglied der Seto-Gemeinschaft und arbeitet für das Seto-Institut. 

Während der Tour lernen die Gäste bei Besuchen eines famili-engeführten Cafés, einer Seifen-manufaktur, einer Kunsthandwer-kergalerie, einer Küsterin sowie einer jungen Bauernfamilie echte Einheimische von Setomaa ken-nen. Sie alle präsentieren gern ih-ren Lebensstil und ihre Kultur und freuen sich, ihre Werte und ihre Ge-schichten mit den Gästen zu teilen.

Programme itinerary

  • Programme

    Programme

    • Tartu–Setomaa. Die Busfahrt von Tartu nach Setomaa dauert etwa 1 Stunde und 15 Minuten. Auf der Fahrt spricht die Führerin über das Ziel des Tagesausflugs. 
    • Café “Inaras Vanavalge Kohvitarõ”. Zusammen mit der Gastgeberin Inara Luigas werden die Besucher traditionelle Teigtaschen (Pelmeni) herstellen und dazu Informationen zur Küche der Setos erhalten. Am Ende erfolgt als Mittagessen die Verkostung der selbstgemachten Pelmeni und weiterer Spezialitäten der Seto-Küche. 
    • “Stiefel von Saatse”. Fahrt über den 800 Meter langen “Stiefel von Saatse” – eines kleinen Zipfels russischen Territoriums, der nach Estland hineinragt. Ein Visum ist nicht erforderlich.
    • Vana-Jüri-Seifenladen. Fahrt ins Dorf Kolossova und Besuch des Vana-Jüri-Seifenladens. Silver Hüdsi, der Besitzer des Geschäfts, wird Geschichten über das Leben „am Ende der Welt“ erzählen.
    • Museum von Obinitsa. Im Museum von Obinitsa wird einer der Besucher in eine Seto-Tracht gesteckt. Hier können die Schönheit und die Rhythmik der Volkstrachten und der typische, sehr imposante Silberschmuck der Setos bestaunt sowie der traditionellen Musik Seto leelo gelauscht werden.   
    • Seto Galerie. Besuch der Seto-Galerie, um Ülle und Evar, zwei große Geschichtenerzähler, zu treffen und ein persönliches Souvenir zum Thema Setomaa im Blockdruckverfahren herzustellen. Besuch des Kunst-, Handwerks- und Souvenirladens „Kunstizaal“ (Kunstsaal)
    • Orthodox Kapelle von Serga. Eevi, die Küsterin der Kapelle, wird das Gotteshaus zeigen und vom Leben an der Grenze erzählen.
    • Rikka-Ivvani-Bauernhof. Es folgt die Fahrt ins Dorf Küllätüvä, wo eine junge Familie auf ihrem authentischen Seto-Bauernhof besucht wird. Hier gibt es Schafe und andere Haustiere, Musik und echtes Landleben. Gemeinsames Kochen und Abendessen mit den Gastgebern.