LANDFRAUEN-WELLNESS IM KLAARA-MANNI FERIEN-UND SEMINARZENTRUM

Allgemeine Informationen

Angebotstyp: halber Tag  
Jahreszeit: Januar - Dezember
Für wen geeignet: Individual-reisende / Gruppen (max. 15 Pers.)

DAUER DES PROGRAMMS:
2–3 Stunden

ART DES TRANSPORTS:
individueller Transfer / Reisebus

ÖPNV: 
Linienbus von Pärnu (etwa 30 min, Richtung Vändra oder Rapla), Bushaltestelle: Randivälja

ENTHALTENE LEISTUNGEN:
vom Guide begleitetes Saunaerlebnis, Snacks. Optional auf Nachfrage: Unterbringung, Mahlzeiten

INTRODUCTION

Der Standort liegt unweit der Grenze des Soomaa-Nationalparks und des Gemeindezentrums Tori. Auf der großzügigen Anlage des Gästehauses Klaara-Manni steht eine traditionelle estnische Sauna, umgeben von einem großen und schönen Bio-Garten. Die uralte Kultur der Sauna lässt sich nur durch echte Saunaerlebnisse verstehen und genießen. Das Landfrauen-Wellness-Programm beinhaltet ein belebendes Saunabad, das den Körper in Schwung bringt. Das Landfrauen-Saunavergnügen mit echten estnischen Saunatraditionen ist zwar in erster Linie für weibliche Gäste konzipiert, ist, aber ebenso gut für Männer geeignet. Das Landfrauen-Wellness-Programm ist der Name eines Saunabesuchs, bei dem die Teilnehmerinnen die Charakteristik, die Beschaffenheit und die Traditionen der Sauna kennenlernen. Der Saunagang wird von der Gastgeberin oder dem Gastgeber geleitet, die im täglichen Leben Biobauern sind und einen Lebensstil pflegen, der im Einklang mit der Natur steht. Während der Saunagänge geben sie ihr Wissen über die Heilkraft der Sauna und die der Natur an die Gäste weiter. Dabei erfahren die Teilnehmer, wie die Menschen einst auf sich und ihre Gesundheit achtgaben und durch das Saunieren Kraft für Körper und Seele erhielten. Die Sitzungen finden im Wald, auf dem Hof und in der holzbeheizten Sauna statt.

Programme itinerary

  • Programm

    Programm

    • Ankunft und Einführung. Bei der Ankunft erwartet die Gäste eine beheizte Sauna. Vor dem Saunagang erzählen die Gastgeber von der Saunakultur und den Saunaritualen, von menschlichen Wünschen und innerer Energie, von der Kraft der Natur, der Pflanzen und Bäume und wie dies alles in der Sauna zusammentrifft.
    • Vorbereitungen. Je nach Jahreszeit können die Gäste entweder ein vorgefertigtes Kräuterbüschel wählen oder unter Anleitung der Gastgeber aus frischen Linden-, Eichen-, Ebereschen- oder Birkenzweigen selbst eines herstellen. Vor dem Saunagang gibt die/der Saunameister/in eine Einweisung in den Ablauf. Jeder Saunagast erhält ein Saunahandtuch. Wenn der Gast in der Sauna nicht nackt sein möchte, kann er/sie gegen eine zusätzliche Gebühr ein Saunatuch aus Baumwolle erhalten. Zum Schutz vor der heißen Luft gibt es spezielle Badehüte.
    • Saunagang. Jeder Teilnehmer benutzt während des gesamten Saunagangs sein eigenes Saunabüschel. Der Tisch in der Sauna ist mit frischen Pflanzen und Kräuterwasser gedeckt. Das Besondere an der Klaara-Manni-Sauna ist die Eimerdusche neben der Sauna und die Möglichkeit, sich in Schüsseln im Saunaraum zu waschen.
    • Beauty-Prozeduren. In der „Dampfpause“ erfahren die Gäste, wie man einfache Produkte wie Honig, Salz und weitere zur Körperpflege verwendet. 
    • Leichte Snacks. Im Vorraum warten Saunatücher und ein leckerer Saunasnack auf die Gäste.