Aktivitäten
Mögliche Aktivitäten
-
APFELSAFARI AUF DER ÖFVERGÅRDS-APFELFARM
Angebotstyp: halber Tag
Jahreszeit: Mai–August
Für wen geeignet: Individualreisende / Gruppen (mind. 2, max. 9 Pers.)
Mariehamn 35 kmÖfvergårds ist ein familiengeführter Apfelbau-ernhof in Tjudö, in jener Gegend, die als Ålands “Apfelkönigreich” bezeichnet wird. Tjudö liegt auf der Hauptinsel von Åland, nur 30 Minuten mit dem Auto von Mariehamn entfernt.
-
PEDERS APLAGÅRD
Angebotstyp: halber Tag
Jahreszeit: März - November
Für wen geeignet: Individu-alreisende oder Gruppen mit bis zu 20 Teilnehmern
Mariehamn 83 km,
Helsinki 281 kmFinnlands südlichste Apfelplantage mit etwa 1.200 Bäumen liegt auf Kökar innerhalb der Ålandinseln. Der Hof befindet sich in Österbygge, etwa 2 km von der Hauptstraße entfernt.
-
ANTONS B&B
Angebotstyp: 2 Tage
Jahreszeit: Mai - September
Für wen geeignet: Individualrei-sende / Gruppen (mind. 1, max. 11 Pers.)
Mariehamn 83 km,
Helsinki 281 kmAntons B&B befindet sich auf einer Schaffarm auf der Insel Kökar. Der Name stammt vom Gründer des Hofs, Anton Fagerström, der Fischer war und 1920 das Haus für seine Familie baute. Heute lebt hier die dritte Generation, Antons Enkelkinder. Das kleine Gästehaus mit gemütlichen Zimmern liegt in einem alten Dorf, nicht weit von der Ostsee entfernt.
-
BOOTSFAHRT AUF DIE INSEL KÄLLSKÄR
Angebotstyp: 3 Stunden
Jahreszeit: Mai - September
Für wen geeignet: 1-48 Pers.
Mariehamn 83 km,
Helsinki 281 kmKällskär befindet sich im Archipel von Kökar. Källskär – auch “Paradies des Barons” genannt – ist eine kleine, geheimnisvolle Insel, weit draußen im Meer, außerhalb der Kökar-Hauptinsel.
-
WANDER- UND NATURPFADE AUF DEN ÅLANDINSELN
Kumlinge Åttan, 12,5 km – Mittelalterliche Kirche und Natur der Inselwelt
Seglinge STANGNÄS–SANDVIK, 8 km – Riesenkessel und felsige Meeresküste
Lappo, Brändö, 5 km – Natur der Inselwelt und ein Mittsommerpfahl
Brändö JÅSHOLM, 3 km – Laubbäume und Vogelwelt
Jurmo, Brändö JURMO, 3 km – Schärenstimmung und Schwimmen im Meer
Föglö JYDDÖ, 5 km – Seevögel und Schmetterlinge
Föglö HASTERSBODA, 4 km – Ostseeküsten und zauberhafte Nadelwälder
Vårdö LÖVÖ, 5 km – Ein Friedenskongress und russische Steinöfen
Sottunga SKOGSRUNDAN, 4 km – Meerblick und Moorlandschaft
Sottunga: BYRUNDAN, 2 km – Dorfspaziergang in Finnlands kleinster Gemeinde
Kökar KALEN, 7 km – Bonzezeit und Kriegsruinen
Die Schönheit der Natur ist einer der Gründe, warum die Ålandinseln ein beliebtes Reiseziel sind und warum die Bewohner ihre Heimat so lieben. Besucher, die auf Åland wie Einheimische leben möchten, können es den Ortsansässigen gleichtun und Wanderungen durch die Natur unternehmen. Da das Wandern in der Natur bei den Einheimischen sehr beliebt ist, gibt es auf den Ålandinseln viele verschiedene Routen.
-
GULLVIVA BRÄNDÖ
Angebotstyp: 2-Tages-Trip
Jahreszeit: Januar - Dezember
Für wen geeignet: Individualreisende
2,5 Stunden von Ålands Hauptinsel, 2 Stunden von Turku, Finnland. Tickets für Autos, Motorräder, Wohnmobile und andere motorisierte Fahrzeuge können an Bord der Fähren erworben werden.Das Hotel befindet sich auf Björnholm, einer der Inseln der Gemeinde Brändö. Hotel und Restaurant Gullvivan befinden sich auf einem eigenen kleinen Grundstück in der Nähe des Straßennetzes in der Gemeinde Brändö in den nordöstlichen Schären von Åland.
-
PELLAS GÄSTEHAUS AUF DER INSEL LAPPO
Angebotstyp: 2 Tage
Jahreszeit: Januar - Dezember
Für wen geeignet: Individualreisende / Gruppen (max. 18 Pers.)
Mariehamn 92 km (4 h), Helsinki 280 km (6 h). Es gibt eine Fährverbindung auf dieser Route.Lappo ist ein ideales Urlaubsziel für Besucher, die einen ruhigen und entspannten Urlaub verbringen möchten. Der Ort ist nie überlaufen. Tiina Thörnroos und ihre Familie betreiben ein hübsches Gästehaus in einer ehemaligen Dorfschule, die etwas weiter im Inselinneren liegt. Sie bieten außerdem Unterkünfte in den Ferienhäusern Pellas Marina Nr. 1 und Nr. 3 in der Nähe des Hafens der Insel an, in denen man sich selbst versorgen kann.
-
JURMO – DIE INSEL DER RINDER UND SEEVÖGEL
Angebotstyp: 2 Tage
Jahreszeit: Juni - September
Für wen geeignet: Individualreisende
Mariehamn 123 km (5,5 Stunden), Helsinki 255 km (6 Stunden). Es gibt Fährverbindungen auf dieser Route.Die kleine Insel Jurmo im nord-östlichen Schärengarten von Åland hat 44 Einwohner und ist ein Ort für entspannende Feri-en. Ein Symbol von Jurmo sind die langhaarigen und stattlichen Schottischen Hochlandrinder. Die Herde weidet auf der Insel und hält die Landschaft offen und reizvoll. Die Tiere sind som-mers wie winters im Freien. Das Rindfleisch kann im Sommerla-den Butik Kvarnen gekauft und auch vorbestellt werden.
-
WORKSHOP ZUR TRADITIONELLEN FINNISCHEN TEXTILKUNST
Angebotstyp: halber Tag
Jahreszeit: Januar - Dezember
Für wen geeignet: Gruppen (mind. 5, max. 10 Pers.)
Helsinki 60 kmDieser Workshop findet auf dem Erlebnisbauernhof Kettukallio statt, der inmitten nordischer Natur gelegen ist. Er befindet sich 20 Autominuten von der Stadt Lohja entfernt und ist von einem wunderschönen Wald umgeben.
-
ZU DEN WURZELN DES FINNISCHEN Helsinki WOHLBEFINDENS – NATURVERBUNDENHEIT IN EINEM WALDPARK
Angebotstyp: halber Tag
Jahreszeit: Mai - Oktober
Für wen geeignet: Individualreisende / Gruppen (mind. 5, max. 20 Pers.)
Helsinki 80 kmDer 3 ha große Baumpark befindet sich am Ufer des Lohjanjärvi-Sees im Dorf Skraatila. Er umfasst mehr als 100 Taxa und 300 Arten von Bäumen und Sträuchern dreier Kontinente. Es gibt einen geführten Wellness-Pfad, die Gastgeber gestalten Führungen zu verschiedenen gartenthematischen Aspekten. Einrichtungen vor Ort: Café, mehrere Terrassen, Parkplatz für Busse, zwei Öko-Toiletten mit fließendem Wasser.
-
DESIGN UND MYTHOLOGIE AUF DEM FINNISCHEN LANDE
Angebotstyp: ganztägig
Jahreszeit: Mai - September
Für wen geeignet: Gruppen (mind. 5, max. 10 Pers.)
Helsinki 87 kmFinnland ist bekannt für sein Design. Auf dieser Tour werden Orte für Kunst- und Designliebhaber, Feinschmecker und alle, die urige alte Dörfer mit einzigartigem Charme mögen, besucht. Das Atelier einer Bildhauerin und Umweltkünstlerin im Dorf Siuntio befindet sich in einer hübschen ländlichen Gegend, umgeben von Bauernhöfen und viel Lokalkolorit. Das Dorf Fiskars liegt in historischer Umgebung in einem alten Dorfgebiet vor den Toren des Städtchens Raasepori.
-
KALEVALA- ERLEBNIS
Angebotstyp: 2 Tage
Jahreszeit: Mai - September
Für wen geeignet: Gruppen (mind. 5, max. 20 Pers.)
Helsinki 80 kmDiese Tour führt zu den Schauplät-zen des finnischen Nationalepos Kalevala, das die Identität der Na-tion geprägt hat. Das Epos ist eine Sammlung von Tausenden von Gedichten des Schriftstellers Elias Lönnrot, der im 19. Jahrhundert in der Region Lohja geboren wurde. Das Kalevala erzählt von Liebe und Treue, von Hass und Eifersucht, von der urzeitlichen Vergangenheit, als die Menschen noch sehr naturver-bunden lebten.
-
GESUNDHEITSWANDERN IM NATURBAD KARNAINEN
Angebotstyp: halber Tag
Jahreszeit: Januar - Dezember
Für wen geeignet: Gruppen (mind. 5, max. 40 Pers.)
Helsinki 50 kmKarnaistenkorpi ist das größte zusam-menhängende Erholungsgebiet in der Region Lohja. In dem etwa 200 ha großen Gebiet gibt es Täler, Moore, gemächlich dahinfließende Waldbä-che und zwei idyllische Waldteiche. Es gehört heute zum finnischen Le-bensgefühl, viel Zeit in der Natur zu verbringen um sich fit zu halten. Das Sportinstitut Kisakallio offeriert eine breite Palette an Sportarten, Aktivi-täten, Bildungsmöglichkeiten und hervorragende Einrichtungen für Profi- und Amateursportler. Ein Auf-enthalt im Karnainen Nature Spa mit Wanderungen hilft, den Blutdruck zu senken, den Cortisolspiegel zu reduzieren, das Immunsystem durch Erhöhung der natürlichen Killerzellen zu stärken, den Stresspegel zu senken und die Kreativität zu verbessern.
-
LECKERES VON DER INSEL LOHJANSAARI
Angebotstyp: ganztägig
Jahreszeit: 12. Juni - 28. August, an Samstagen
Für wen geeignet: Gruppen (mind. 10, max. 25 Pers.)
Helsinki 80 kmDie Geschichte des Apfelanbaus in Lohja begann im 16. Jahrhundert, als der Gutsherr Erik Fleming Ap-felbaumsetzlinge aus Tallinn mit-brachte. Viele beneideten Fleming um seine Äpfel, die er frisch von seinen eigenen Bäumen pflücken konnte. So tauchten die ersten Apfelbäume in den Hausgärten auf, von Herrenhäusern bis hin zu einfachen Bauernhäusern.
-
DER APFELKARNEVAL VON LOHJA
Angebotstyp: 2 Tage
Jahreszeit: September (Der Apfelkarneval ist eine eintägige Veranstaltung Ende September.)
Für wen geeignet: kleine Gruppen (mind. 8, max. 16 Pers.)
Helsinki 60 km bzw. 1 StundeDer Apfelkarneval wird einmal im Jahr während der Erntesaison in Südfinnland veranstaltet – üblicherweise ist das von Mitte bis Ende September. Während des Apfelkarnevals werden verschiedene Obst- und Gemüsesorten der Saison, Kunsthandwerk, regionale Speisen, Musik, Tanz und verschiedene andere kulturelle Programme angeboten.
-
ヘルシンキへ戻る 19時にライネ家を出発し、ヘルシンキへ戻ります。
Angebotstyp: 2 Tage
Jahreszeit: Dezember
Für wen geeignet: kleine Gruppen (mind. 8, max. 15 Pers.)
Helsinki 60 km oder 1 Stunde BusfahrtDieses Angebot eröffnet den Besuchern die traditionellsten Möglichkeiten, zwei Tage wie richtige Finnen zu verbringen: Sauna, Rauchsauna, kulinarische Genüsse, ein alter traditioneller Weihnachtsmarkt und der Besuch der Familie Laine, mit der zusammen ein typisch finnischer Weihnachtsabend verbracht wird. Die Gäste treffen auf warmherzige Einheimische und probieren am Lagerfeuer Köstlichkeiten vom Lande. Die städtischen Finnen fahren im Hochsommer und zur Weihnachtszeit sehr gern aufs Land.
-
DURCH DEN WALD AUF DEM RÜCKEN EINES ISLANDPFERDS
Angebotstyp: halber Tag
Jahreszeit: Januar - Dezember
Für wen geeignet: Individualreisende / Gruppen (max. 5 Pers.)
Stockholm 265 km, Söderhamn 25 kmWer sich für das Leben auf dem Land entscheidet, sucht oft die Verbundenheit mit der unberührten Natur und der Tierwelt. Kein anderes Pferd passt so gut in die Landschaften um Söderhamn wie das Islandpferd, das die bestgeeignetste Rasse ist, wenn es um das Erkunden von unwegsamem Gelände geht. Seine Größe und Gewandtheit in Verbindung mit seinem erstaunlichen Gemüt waren die Gründe, warum schon die nordischen Wikinger das Pferd vor über 1.000 Jahren ins ferne Island brachten.
-
RADFAHREN UND WANDERN MIT AUFENTHALT IN EINER WELTKULTURERBE-STÄTTE
Angebotstyp: 3 Tage
Jahreszeit: Mai - September
Für wen geeignet: mind. 2 Pers., max. 10 Pers.
Stockholm 243 km, Söderhamn 7 kmEine 2,5-stündige Fahrt nördlich von Stockholm bringt die Gäste nach Asta, einem kleinen, malerischen Dorf in der Gemeinde Söderala in der Nähe des Naturreservats Ålsjön in der historischen Provinz Hälsingland. Die Bauernhäuser von Hälsingland wurden 2012 unter dem Namen “Dekorierte Bauernhäuser von Hälsingland” in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Die Nominierung betont die Einzigartigkeit dieser Gebäude. Die Bewohner von Hälsingland haben nicht nur mehr und größere Festräume gebaut als die Bauern anderswo, sie haben auch prächtig dekorierte Wohnräume, die bis heute erhalten geblieben sind.
-
BERGESBACKEN-BAUERNHOF
Angebotstyp: halber Tag
Jahreszeit: Januar - Dezember
Für wen geeignet: Individualreisende / Gruppen (max. 20 Pers.)
Stockholm 260 km, Söderhamn 22 kmDer Hof befindet sich in Trönö, ca. 20 km von Söderhamn entfernt. Trönö ist ein kleines Dorf, das eine schöne Kulisse für Kutschfahrten bietet.
-
DER CIDRE VON SABILE
Angebotstyp: halber Tag
Jahreszeit: Januar - Dezember
Für wen geeignet: Gruppen
Riga 109 kmDas Unternehmen “Sabile Cidre” befindet sich im Herzen des Städtchens Sabile. Jeden Herbst liefern die Landwirte aus der Region Kurzeme Äpfel an, aus denen hier Saft zur Cidreherstellung gewonnen wird. Die Anlage ist auch eine öffentliche Veranstaltungsstätte. Im Sommer organisieren die Firma und die Gemeindeverwaltung von Sabile dort Konzerte und kulturelle Events.
-
TRADITIONELLER BAUERNHOF INDĀNI
Angebotstyp: halber Tag
Jahreszeit: Mai - September
Für wen geeignet: Gruppen
Riga 95 kmDas Gehöft befindet sich im Urstromtal der Abava. Hier können die Besucher das echte lettische Bauernleben hautnah kennenlernen. Auf dem Hof gibt es Ziegen, Schafe, Pferde, Gänse, Hühner, Kaninchen und weitere Tiere. Mit der Wiederherstellung des Gehöfts wurde 1991 begonnen.
-
DIE TRADITIONEN DER REGION SĒLIJA AUF DEM LANDHOF GULBJI
Angebotstyp: halber Tag
Jahreszeit: April - Oktober
Für wen geeignet: Gruppen (mind. 10, max. 50 Pers.)
Riga 170 kmDas selonische Gehöft Gulbji ist einer der wenigen Orte in Lettland, an denen man einen für die historische Region Sēlija (Selenland) typischen Bauernhof mit seinen charakteristischen Gebäuden sehen kann. G
-
FLUSSFAHRT IM BOOT VON SĒLIJA BOATS
Angebotstyp: halber Tag
Jahreszeit: April - Oktober
Für wen geeignet: Individualreisende / Gruppen (mind. 1, max. 50 Pers.)
Riga 145 kmDie Organisation “Sēlija-Boote” befindet sich auf dem Gehöft Skārdupītes, das etwa 5 km von der Stadt Aknīste entfernt ist und an der Landstraße P73 Vecumnieki-Nereta-Subate liegt. Das Gebiet wird gerade für den Aktivtourismus mit dem Ziel erschlossen, dass die Besucher in den nahe gelegenen Wäldern und Feuchtwiesen spazieren gehen, alles über die Geschichte der Schifffahrt erfahren, Boote und Fahrräder ausleihen, auf gut ausgestatteten Zeltplätzen übernachten und nach einer intensiven Wanderung eine leckere Mahlzeit am Lagerfeuer zubereiten können.
-
DIE BIERGESCHICHTE VON VALMIERMUIŽA
Angebotstyp: halber Tag
Jahreszeit: Januar - Dezember
Für wen geeignet: Individualreisende / Gruppen (max. 20 Pers.)
Riga 111 kmValmiermuiža liegt an der nördlichen Grenze der Stadt Valmiera. Im 15. und 16. Jahrhundert gab es hier Adelssitze, die allesamt Brauereien und Gaststätten besaßen. In Valmiermuiža existierte eine Schlossschänke, in der Bier gebraut und verkauft wurde. Die Letten durften Bier für den Hausgebrauch herstellen und hielten so die traditionelle Braukunst in Lettland am Leben.
-
TROMMELN AUF DEM LANDHOF DZIRNUPES
Angebotstyp: halber Tag
Jahreszeit: Mai - Oktober
Für wen geeignet: Individualreisende / Gruppen (mind. 2, max. 10 Pers.)
Riga 100 kmDzirnupes ist ein traditioneller Bauernhof im ländlichen Vidzeme, 15 km vom Städtchen Limbaži entfernt. In den Sommermonaten bieten die Eigentümer ihren Gästen die Möglichkeit, in einem romantischen, 1924 errichteten Getreidespeicher zu übernachten. Er
-
BIRKENSAFT-ABENTEUER BEIM UNTERNEHMEN BIRZĪ
Angebotstyp: halber Tag
Jahreszeit: Mai - Oktober
Für wen geeignet: Individualreisende / Gruppen (mind. 10, max. 50 Pers.)
Riga 125 kmDer Kainaži-Hof ist fast 150 Jahre alt und liegt zwischen Smiltene und Rauna. Er ist von hundertjährigen Eichen umgeben und befindet sich an einem ruhigen Ort, weit weg von großen Straßen. Ein Park mit mehr als 300 verschiedenen Ahorn-, Birken- und Walnussbaumarten gehört zum Hof. Seit vielen Jahren produziert und vermarktet die Familie Labanovskis verschiedene Arten von Birken- und Ahornsaft. Die Eigentümer haben sich mit der kanadischen Tradition der Sirupherstellung vertraut gemacht und arbeiten seit mehreren Jahren erfolgreich in diesem Bereich. Die Produkte von Birzī sind biologisch zertifiziert.
-
PILZSAMMEL- UND KOCH-WORKSHOP IM GAUJA-NATIONALPARK
Angebotstyp: ganztägig
Jahreszeit: August - Ende September
Für wen geeignet: Gruppen (mind. 8, max. 20 Pers.)
Riga 75 kmKarlamuiza ist eine gemütliche Landunterkunft in der Nähe der Stadt Cēsis im Tal des Flusses Amata. Das Gästehaus befindet sich in der Nähe eines Landschaftsparks und eines Naturpfads.
-
MANDALA-TEE-WORKSHOP AUF DEM BAUERNHOF OZOLIŅI
Angebotstyp: halber Tag
Jahreszeit: Juni - August
Für wen geeignet: Individualreisende / Gruppen (mind. 2, max. 20)
Riga 97 kmDer Hof ist von biologisch wertvollen Wiesen und Wäldern umgeben und verfügt über einen eigenen Waldsee. Die nächsten Nachbarn sind 2 km entfernt. Es handelt sich um einen der ersten Betriebe in Lettland, in dem nach der Wiedererlangung der Unabhängigkeit mit der Teeproduktion begonnen wurde, wobei ausschließlich lettische Wild- und Gartenpflanzen verwendet werden. Seit mehr als 20 Jahren ist die Marke Lauku tējas (“Landtees”) in den Regalen der Geschäfte zu finden.
-
-
FLAVOURS OF SETOMAA
Angebotstyp: ganzer Tag
Jahreszeit: Januar - Dezember
Für wen geeignet: Privattour (1 - 3 Pers.) / kleine bis mittelgroße Gruppen (max. 25 Pers.)
Tallinn 280 km,
Riga 240 kmBegleitet wird die Tour von Helen Külvik, einer erfahrenen Führerin und leidenschaftlichen Botschaf-terin der Seto-Kultur. Sie ist seit über 20 Jahren Mitglied der Seto-Gemeinschaft und arbeitet für das Seto-Institut.
-
DIE ESTNISCHE RAUCHSAUNA AUF DEM MOOSKA-BAUERNHOF
Angebotstyp: halber Tag
Jahreszeit: Januar - Dezember
Für wen geeignet: Individualreisende / GruppenSaunaerlebnis: max. 10 Pers.
Exkursion: max. 20 Pers.
Tallinn 270 km,
Riga 243 kmDie Tradition der Võromaa-Rauchsauna, die in Südestland beheimatet ist, ist in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit eingetragen worden. Auf dem Mooska-Hof können die Gäste dieses estnische Kulturerbe kennenlernen.
-
AUTHENTISCHES MULGIMAA
Angebotstyp: ganzer Tag
Jahreszeit: Januar - Dezember
Für wen geeignet: Gruppen (max. 10 Pers.)
Tallinn 160 kmDie Region Mulgimaa in Südestland erstreckt sich über die Landkreise Pärnumaa, Viljandimaa und Valgamaa.
Die Reiseleiterin ist Jaanika Toome, die die Mulgimaa-Gemeinden sehr gut kennt.
-
ZWIEBELN, FISCH UND ZICHORIE – DER REGIONALKÜCHE AUF DER SPUR
Angebotstyp: ganzer Tag
Jahreszeit: Januar - Dezember / saisonal
Für wen geeignet: Gruppen (mind. 4, max. 40 Pers.)
Tallinn 219 kmDie Gästeführerin Liis Lainemäe entwickelt und vermarktet die Region seit fast 12 Jahren und gehört zu den Initiatoren der Zwiebelroute. Sie kennt die Freuden und Sorgen der Menschen hier und erzählt Geschichten über die Gegend, über Sehenswürdigkeiten und Volkskunstobjekte am Wegesrand.
-
“SUBBOTNIK” – FREIWILLIGER ARBEITSEINSATZ AUF DER ZWIEBELROUTE
Angebotstyp: wochenends
Jahreszeit: Januar - Dezember
Für wen geeignet: Gruppen (max. 10 Pers.)
Tallinn 220 kmDas Gästehaus liegt an der Zwiebelroute, einem Ausflugsziel am Peipussee, des größten Sees Estlands, durch den die EU-Außengrenze verläuft. Das Gebiet am Peipussee, das für den Anbau der Peipus-Zwiebel bekannt ist, liegt 45 km von Estlands zweitgrößter Stadt – Tartu – entfernt.
-
WORKSHOP ZUR TEEKULTUR DER PEIPUSSEE-REGION
Angebotstyp: halber Tag
Jahreszeit: Januar - Dezember
Für wen geeignet: Gruppen (mind. 10, max. 20 Pers.)
Tallinn 220 kmDieses Gebiet wird seit 350 Jahren von russischen Altgläubigen bewohnt – orthodoxen Christen, die als Religionsflüchtlinge aus Russland hierherkamen. Heute überrascht das Gebiet mit seinen authentischen Bräuchen und lebendigen Traditionen. Eine der wichtigsten Traditionen ist das Teetrinken. Der traditionelle Samowar, ein Vorläufer des modernen Wasserkochers, wird zum Aufbrühen, Kochen und Servieren von Tee verwendet. Die Teerituale brauchen Zeit, deshalb lehnen sich die Menschen zurück, genießen die Gesellschaft und unterhalten sich. Die Zubereitung von Tee mit dem Samowar ist ein gesellschaftliches Ereignis. Die Gastgeberin, Herling Mesi, zog aus Estlands Hauptstadt Tallinn in diese abgelegene Gegend am Ufer des Peipussees.
-
LANDFRAUEN-WELLNESS IM KLAARA-MANNI FERIEN-UND SEMINARZENTRUM
Angebotstyp: halber Tag
Jahreszeit: Januar - Dezember
Für wen geeignet: Individual-reisende / Gruppen (max. 15 Pers.)
Tallinn 133 km,
Riga 194 kmDer Standort liegt unweit der Grenze des Soomaa-Nationalparks und des Gemeindezentrums Tori. Auf der großzügigen Anlage des Gästehauses Klaara-Manni steht eine traditionelle estnische Sauna, umgeben von einem großen und schönen Bio-Garten.
-
SAUNARITUALE AUF DEM ENERGIA-FERIENHOF
Angebotstyp: halber Tag
Jahreszeit: Januar - Dezember
Für wen geeignet: Individual-reisende / Gruppen (max. 10 Pers.)
Tallinn 140 kmDer Ferienhof Energia Talu (Energiefarm) liegt im südlichen Teil Estlands. Es handelt sich um ein Heilpflanzenzentrum mit einem eigenen Teehaus. Alle Kräuter auf dem Hof werden biologisch angebaut.
-
ZWEITÄGIGE ANGELTOUR IM NATIONALPARK LAHEMAA
Angebotstyp: 2 Tage
Jahreszeit: September - Mai
Für wen geeignet: Gruppen (mind. 2, max. 8 Pers.)
Tallinn 70 kmEstland ist ein maritimes Land, in dem die Küstenfischerei eine lange Tradition hat und Teil der Geschichte der Küstenbe-wohner ist. Die malerischen Fischerdörfer Kaberneeme, Salmistu, Purekkari und Vii-nistu in der Region Lahemaa liegen in dem Gebiet, das für den Fang von Meerforellen am besten geeignet ist und in dem es die größten Exemplare gibt.
-
LAHEMAA-TOUR – LANDLEBEN AUF DER JUMINDA-HALBINSEL
Angebotstyp: 1 Tag + Übernachtung
Jahreszeit: Januar - Dezember
Für wen geeignet: mind. 2, max. 20 Pers.
Tallinn ca. 60kmDie Halbinsel Juminda, benannt nach ihrem ältesten Dorf, ist mit vielen Legenden verbunden. Es gibt Zeugnisse aus verschiedenen Epochen und Bereichen zu sehen. Die Einwohner der Gegend sind sehr kreativ und die 10 Dörfer sind für ihre aktive Zusammenarbeit bekannt.